Mit Retro meine ich nicht Webdesign im Retrostil, sondern die echten Anfänge, also Websites der Jahrtausendwende.
Ich beschäftige mich jetzt mittlerweile seit 1998, das sind für Internetverhältnisse unglaubliche 18 Jahre, mit Webdesign. Wobei der Begriff Webdesign zu der Zeit noch nicht üblich war. HTML-Programmierung mit grafischen Elementen trifft es wohl besser.
Im Rückblick ist es ja immer amüsant, aber im vorigen Jahrtausend war es in erster Linie extrem mühsam. Meine erste HTML-Programmierung habe ich in einem simplen Texteditor gemacht, da war dann ein richtiger HTML-Editor mit WYSIWYG-Funktion ein riesen Fortschritt. Jeden einzelnen Link und jeden grafischen Button, das damals bevorzugte Navigationselement, auf jeder einzelnen HTML-Seite händisch zu verlinken ist heute kaum mehr vorstellbar. State of the art waren Javascript und Ajax Baumstruktur Menüs, ein Besucherzähler und ein Gästebuch gehörten zum guten Ton.
Ein paar Jahre später war dann ein Flash-Intro das "must have" einer guten Website. Wozu es eigentlich gut sein sollte weiß heute keiner mehr, und damals wohl auch nicht..
2006 habe ich mich das erste mal mit CMS-Systemen beschäftigt, in erster Linie mit Joomla. Die Möglichkeiten sind seitdem immer umfangreicher geworden, das Design immer anspruchsvoller. Seit ein paar Jahren ist das ganze Webdesign aber so anspruchsvoll und professionell dass es mir persönlich immer weniger Spass macht. Als Perfektionist habe ich mittlerweile einige Mühe meinen eigenen Anprüchen gerecht zu werden.
Als eingeloggter Benutzer sind im Portfolio alle meine 25 bisher erstellten Websites seit 1998 enthalten. Viel Spass, und nicht erschrecken!